Allgemeine Sozialberatung und Kirchenkreissozialarbeit

Menschen können in Situationen geraten, in denen sie einfach nicht weiter wissen. Dann ist es gut, einen Gesprächspartner zu haben, der mit ihnen nach Lösungen sucht.

Die Themen, über die in der Allgemeinen Sozialberatung des Diakonischen Werkes gesprochen werden, sind vielfältig: Manche verstehen die Post der Ämter nicht, andere wollen wissen, welche gesetzlichen Ansprüche sie haben. Auch Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II Bezug oder Wohngeld können Themen in der Beratung sein.

Frühstückstreff für psychisch Kranke .

Das Angebot wendet sich an Menschen mit seelischen Behinderungen und an einsame Menschen, die Kontakte suchen. Sie können sich untereinander über ihre Erfahrungen austauschen und sich verabreden. Auch gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge werden geplant und durchgeführt. Pädagogische Fachkräfte vor Ort stehen für Gespräche zur Verfügung und können – wenn es gewünscht wird – auch in Krisensituationen beraten.

Rotenburg jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr ( Ansprechpartnerin Lisa Schnackenberg, Tel. 04261-63039-51) in der Kontaktstelle des Diakonischen Werks, Goethestraße 19, 27356 Rotenburg

Visselhövede jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr (Ansprechpartnerin Gisela Schmeelk-Voss,Tel. 0176-70 70 50 07 ) im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Visselhövede, Große Straße 8, 27374 Visselhövede

Scheeßel jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr (Ansprechpartnerin Ina Wesseler, Tel. 0170-21 17 577 ) im Gemeindehaus (Lutherhaus), Große Straße 14-16, 27383 Scheeßel

Es gibt freie Plätze beim Offenen Mittagstisch!

Nicht allein essen-Essen nicht allein! Das ist das Motto des Offenen Mittagstisches.

Neben dem gesunden Essen für 3,50 Euro knüpfen unsere Gäste Kontakte, es wird geklönt und sich zu allen möglichen Themen ausgetauscht.

Der Offene Mittagstisch richtet sich an Menschen, die Kontakte suchen oder sich einsam fühlen. Oft verfügen sie über wenig Einkommen, eine knappe Rente oder Bürgergeld. Es kommen auch Senior:innen sowie Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Problemen.

Für besondere Beratungen oder Problembesprechung ist auch eine Sozialpädagogin beim Essen dabei.

14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versorgen jeweils zu dritt die Gäste, decken den Tisch, gestalten den Raum, servieren das Essen und sind für den einen oder anderen Schnack zu haben.

Dienstags und donnerstags von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr, Kontaktstelle des Diakonischen Werks, Goethestraße 19, 27356 Rotenburg

Informationen und einmalige Anmeldung: Angela Hesse, Telefon: 04261/63039-40  oder -60 (Durchwahl vom Mittagstisch -51) angela.hesse@evlka.de

Lisa Schnackenberg
Am Kirchhof 12
27356 Rotenburg
Tel.: 04261-63039-50
Fax: 04261-63039-55
Mobil: 01573-7644218

Sekretariat

 

 

 

Martina Seifert-Mengel
Am Kirchhof 12
27356 Rotenburg
Tel.: 04261-63039-43
Fax: 04261-63039-55