Rainbow-Free-Photo-Pixabay

Aktuelles

Gottesdienst mit Kaffee und Kuchen am 14.9.2025 um 15:30 Uhr, Saal im Treffpunkt, Am Kirchhof 9 in Rotenburg

Kaffee-Godi 2025

Das Team des Offenen Mittagstisches wirkt mit ebim Kaffee-Gottesdienst zur Woche der Diakonie

Jede/r braucht hilfe. Irgendwann! Unter dem Motto der diesjährigen Woche der Diakonie gestaletn die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen gemeinsm mit Pastor Walter Merz und der Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes, Angela Hesse, einen Gottesdiesnt, in dem zwischendurch Kaffee und Kuche genossen werden und Zeit zum Klönen ist.

Apfelbaumchallenge-das Team des Offenen Mittagstisches hat den Baum gepflanzt

Pflanzaktion

Wir wurden von den Rotenburger Werken nominiert und nun ist unser neues Domizil bepflanzt

Gerade zieht die Apfelbaumchallenge durch Rotenburger Vereine und Einrichtungen. Wer zuletzt einen Apfelbaum gepflanzt hat, nominiert jemand Anderes und lädt das Video von der eigenen Pflanzung in den sozialen Medien hoch. Auch wir waren aktiv-und zwar mit dem ehernamtlichenTeam des Offenen Mitttagstisches. Der Baum informierte sich, mt welchen Bereichen wir uns An den Kirchhof 9 "verpflanzt" haben, bekam Hunger und fand in Erde und Wasser dann seine Nahrung. Wir haben die Auferstehungsgemeidnenominiert-das Video findet ihr auf unserem facbookaccount "Diakonisches Werk Rotenburg" oder auf Instagram "diakonischeswerkrow"

Wir sind bis auf die Wildwasser-Beratungsstelle in die Adresse Am Kirchhof 9 umgezogen-Eingang Hofseite von der Lindenstr. aus

Die Beratungsstellen in der Glockengießerstr. 17 und Am Kirchhof 12 sin umgezogen: Am Kirchhof 9, Eingang Hofseite von der Lindenstr. aus

Sie finden uns Am Kirchhof 9, das ist das umgebaute Gemeindehaus der Stadtkirche neben der Volkshochschule/Stadtbibliothek. UnserEingang ist links vom Haupteingang des "Treffpunkt Am Kirchhof"  auf der Hofseite von der Lindenstr. aus.

Neu Am Kirchhof 9 finden Sie aus der Glockengießerstr. 17 die Psychologische Beratung, die Schuldenberatung, die Schwangeren-und Schwangerschaftskonfliktberatung und die Geschäftsführung . Alle Telefonnummern und Mailadressen bleiben erhalten.

Aus der Adresse Am Kirchhof 12 ziehen die beiden Migrationsberatungsstellen, der Jugendmigrationsdienst und die Allgemeine Sozialberatung nach.

Wir sind in frisch renovierte Räume ins Gemeindehaus der Stadtkirche "Treffpunkt Am Kirchhof",  Am Kirchhof 9. Unser Eingang befindet sich links vom Haupteingang von der Lindenstr. aus an der Hofseite.

Die frühere Sozialstation, 2 Wohnungen sowie die Bühne und eine Ebene über der Bühne beherbergen nun die Beratungsstellen des Diakonischen Werkes aus der Glockengießerstr. 17 und Am Kirchhof 12. 

Im Juli ziehen auch der Offene Mittagstisch und der Frühstückstreff um. 

Das neue Domizil ist komplett barrierefrei.

Es ist noch nicht alles perfekt, aber wie heißt es: "Das Leben ist eine Baustelle".

Es gibt freie Plätze beim Offenen Mittagstisch

Nicht allein essen-Essen nicht allein! Das ist das Motto des Offenen Mittagstisches.

Neben dem gesunden Essen für 3,50 Euro knüpfen unsere Gäste Kontakte, es wird geklönt und sich zu allen möglichen Themen ausgetauscht.

Der Offene Mittagstisch richtet sich an Menschen, die Kontakte suchen oder sich einsam fühlen. Oft verfügen sie über wenig Einkommen, eine knappe Rente oder Bürgergeld. Es kommen auch Senior:innen sowie Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Problemen.

Für besondere Beratungen oder Problembesprechung ist auch eine Sozialpädagogin beim Essen dabei.

14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versorgen jeweils zu dritt die Gäste, decken den Tisch, gestalten den Raum, servieren das Essen und sind für den einen oder anderen Schnack zu haben.

Dienstags und donnerstags von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr, Kontaktstelle des Diakonischen Werks, Goethestraße 19, 27356 Rotenburg

Informationen und einmalige Anmeldung: Angela Hesse, Telefon: 04261/63039-40  oder -60 (Durchwahl vom Mittagstisch -51) angela.hesse@evlka.de

Energiespartipps-damit Sie noch Geld zum Leben haben

Klicken Sie auf das eingekreiste Kreuz rechts, dann erscheint der Flyer:

Wir haben einen Flyer mit einfachen Energiespartipps erstellt. Sie können den Flyer in der Glockengießerstr. 17 in Rotenburg abholen.