Rainbow-Free-Photo-Pixabay

Aktuelles

Wir sind bis auf die Wildwasser-Beratungsstelle in die Adresse Am Kirchhof 9 umgezogen-Eingang Hofseite von der Lindenstr. aus

Die Beratungsstellen in der Glockengießerstr. 17 und Am Kirchhof 12 sind umgezogen: Am Kirchhof 9, Eingang Hofseite von der Lindenstr. aus

Sie finden uns Am Kirchhof 9, das ist das umgebaute Gemeindehaus der Stadtkirche neben der Volkshochschule/Stadtbibliothek. Unser Eingang ist links vom Haupteingang des  "Treffpunkt Am Kirchhof"  auf der Hofseite von der Lindenstr. aus.

Unsere Wildwasser-Beratungsstelle gegen sexuaisierte Gewalt bleibt weiterhin in der Bahnhofstr. 1

Am Kirchhof 9 finden Sie: 

Psychologische Beratung

Schuldenberatung

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Flüchtlings- und Migrationsberatung

Jugendmigrationsdienst

Allgemeine Sozialberatung und Kirchenkreissozialarbeit

Offene Treffpunkte

 Alle Telefonnummern und Mailadressen bleiben erhalten.

Wir sind in frisch renovierte Räume ins Gemeindehaus der Stadtkirche "Treffpunkt Am Kirchhof",  Am Kirchhof 9. Unser Eingang befindet sich links vom Haupteingang von der Lindenstr. aus an der Hofseite.

Das neue Domizil ist komplett barrierefrei.

Es ist noch nicht alles perfekt, aber wie heißt es: "Das Leben ist eine Baustelle".

Es gibt freie Plätze beim Offenen Mittagstisch

Nicht allein essen-Essen nicht allein! Das ist das Motto des Offenen Mittagstisches.

Neben dem gesunden Essen für 3,50 Euro knüpfen unsere Gäste Kontakte, es wird geklönt und sich zu allen möglichen Themen ausgetauscht.

Der Offene Mittagstisch richtet sich an Menschen, die Kontakte suchen oder sich einsam fühlen. Oft verfügen sie über wenig Einkommen, eine knappe Rente oder Bürgergeld. Es kommen auch Senior:innen sowie Menschen mit seelischen Erkrankungen oder Problemen.

Für besondere Beratungen oder Problembesprechung ist auch eine Sozialpädagogin beim Essen dabei.

14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versorgen jeweils zu dritt die Gäste, decken den Tisch, gestalten den Raum, servieren das Essen und sind für den einen oder anderen Schnack zu haben.

Dienstags und donnerstags von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr,

Saal im Treffpunkt  Am Kirchhof 9, 27356 Rotenburg. Der barrierefreie Eingang befindet sich im Hof des Kirchhofs 9, von der Lindenstr. aus.

Informationen und einmalige Anmeldung: Angela Hesse, Telefon: 04261/63039-40  oder -60 (Durchwahl vom Mittagstisch -51) angela.hesse@evlka.de

Energiespartipps-damit Sie noch Geld zum Leben haben

Klicken Sie auf das eingekreiste Kreuz rechts, dann erscheint der Flyer:

Wir haben einen Flyer mit einfachen Energiespartipps erstellt. Sie können den Flyer in der Glockengießerstr. 17 in Rotenburg abholen.